Ostwind. An Energie gewinnen.
Nicht weit von der traditionellen Steinkohleregion Ostrava-Karviná wird mit dem Windprojekt Oldřišov ein Stück saubere Energiezukunft Realität.
Das Windprojekt liegt im Nordosten der Tschechischen Republik in der Gemeinde Oldřišov, Landkreis Opava, in der Mährisch-Schlesischen Region. Der Standort befindet sich auf einer ebenso weitläufigen wie windhöffigen Anhöhe, die von landwirtschaftlicher Nutzung geprägt ist.
Die Windkraftanlage des Typs Vestas V90 gehört zur Zwei-Megawatt-Leistungsklasse, liefert sauberen Ökostrom für rund 1.500 Haushalte und spart pro Jahr über 3.750 Tonnen CO2.
Die beiden bayerischen Firmengruppen Max Bögl und OSTWIND setzen mit diesem ersten gemeinsamen Vorhaben in Tschechien ein wichtiges Zeichen für eine neue und nachhaltige Energieversorgung.
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.