Ostwind. An Energie gewinnen.
Die Windenergieanlage in Twistringen steht auf dem Gelände der Meyer Gemüsebearbeitung GmbH und ist ein weiterer wichtiger Schritt für das Nachhaltigkeitsmanagement des Betriebs.
Das Nachhaltigkeitskonzept der Meyer Gemüseverarbeitung GmbH befasst sich nicht nur mit knackig-frischem Gemüse, sondern auch intensiv mit den Themen Landwirtschaft, Umwelt, Qualität und Gesellschaft. Da Gemüse Meyer dabei sehr auf Nachhaltigkeit bedacht ist, war der nächste logische Schritt für das Familienunternehmen eine eigene Windanlage auf einer Fläche ganz in der Nähe des Betriebsgeländes bauen zu lassen. Von der neuen Vestas V112 hat man nun einen großartigen Blick auf die Firma.
Die Windkraftanlage für den Gemüseverarbeitungsbetrieb spart jährlich circa 5.500 Tonnen CO2 ein und kann rechnerisch 2.500 Haushalte versorgen.
Die Vestas V112-3.45 MW eignet sich bei hohen Windgeschwindigkeiten. Alle Anlagen der 3,45-MW-Generation nutzen einen Asynchrongenerator in Kombination mit einem Vollumrichter und Getriebe.
Wir durften Gemüse Meyer besuchen, haben die Produktion besichtigt und mehr über das besondere Energiemanagement des Betriebs erfahren.
Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.