Ostwind. An Energie gewinnen.

Windpark Ursensollen

Strom aus Wind für die gesamte Gemeinde: Die beiden Windkraftanlagen des Parks Ursensollen gehören Bürgerinnen und Bürgern sowie der Gemeinde und erzeugen genügend Strom, um den gesamten Verbrauch der Gemeinde Ursensollen abzudecken.


Projektsteckbrief

Region:
Germany, Bavaria
Windkraft­anlagen:
2 Nordex N117
Leistung pro Anlage:
2,4 MW
Nabenhöhe:
141 m
Rotordurch­messer:
117 m
Inbetrieb­nahme:
2013
 

Lage & Standort

Der Standort des BürgerInnenwindprojekts Ursensollen liegt im Landkreis Amberg-Sulzbach auf der windhöffigen Hochfläche der Mittleren Frankenalb. 

Energie- & Umwelteffekte

Analog zu den Energie-Leitbildern des Landkreises und der Gemeinde Ursensollen wird mit dem Bau der neuen Windkraftanlagen die Zielsetzung lokal unterstützt, bis zum Jahr 2022 aus der Atomenergie auszusteigen.

Hintergründe & Besonderheiten

Das Windprojekt Ursensollen wurde von OSTWIND geplant und gemeinsam mit der Firmengruppe Max Bögl und „Wust – Wind & Sonne“ realisiert.

Standort

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.