Ostwind. An Energie gewinnen.

Windpark Tannberg-Lindenhardt I

Das Projekt Tannberg-Lindenhardt I ist der erste Wald-Windpark der Region Bayreuth. Mit dem Landkreis Bayreuth hat OSTWIND einen wichtigen Protagonisten der dezentralen Energiewende mit regionaler Wertschöpfung gefunden.


Projektsteckbrief

Region:
Germany, Bavaria
Windkraft­anlagen:
4 Enercon E101
Leistung pro Anlage:
3 MW
Nabenhöhe:
149 m
Rotordurch­messer:
101 m
Inbetrieb­nahme:
2014
CO2-Einsparung:
22.000 t
Versorgte Haushalte:
8.000
 

Lage & Standort

Der Windpark liegt auf Flächen der Bayerischen Staatsforsten im südlichen Bayreuther Landkreisgebiet, an der Autobahn A9 im Lindenhardter Forst. Damit ist Tannberg Llindenhardt I das sechste Windprojekt von OSTWIND auf Flächen der Bayerischen Staatsforsten – und der zehnte Wald-Windpark der OSTWIND-Gruppe in Bayern. 

Hintergründe & Besonderheiten

Um die Akzeptanz vor Ort zu erhöhen und möglichst umfassend Antworten auf alle Fragen seitens der Bürgerinnen und Bürger zu geben, hatte OSTWIND eigens einen moderierten BürgerInnendialog organisiert. Mit großem Erfolg.

Das Projekt Tannberg-Lindenhardt I ist ein wichtiger Teil des „Wirtschaftsbandes A9 Fränkische Schweiz", in dem sich 18 Kommunen zusammengefunden haben, um diesen ländlichen Raum über den Weg der interkommunalen Zusammenarbeit wettbewerbs- und zukunftsfähig zu gestalten. Erneuerbare Energien spielen dabei eine ganz entscheidende Rolle.


Sie wollen rund um unsere Windparks wandern gehen? Dann gleich die OSTWIND-Wanderkarte herunterladen:


Ihre digitale Wanderkarte enthält folgende Highlights:

  • Wildbret (Forstbetrieb Pegnitz)
  • Imkereien (Paul Schwind, Neuenreuth; Rudi Zeilmann, Spänfleck; Anton Herzing, Büchenbach)
  • Brauereien und Gasthäuser (Kürzdörfer, Lindenhardt; Wirtshaus, Weiglathal; Herold, Büchenbach; Gradl, Leups)
  • Bauernhof und Hofverkauf (Naturland-Hof Braun, Körbeldorf)
  • Buchauer Holzofenbäckerei
  • Zukunftsenergie aus der Region (unser OSTWINDpark Rotmainquelle)
  • E-Bike-Tankstelle und Brotzeitplatz (an der "Bratwursteiche" im Lindenhardter Forst)

Jetzt herunterladen


Standort

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.