Ostwind. An Energie gewinnen.

OSTWINDpark Rotmainquelle

Rund 300 Bürger*innen haben OSTWIND ihr Vertrauen geschenkt und den OSTWINDpark Rotmainquelle mit 5.000.000 Euro finanziell unterstützt. Mit ihrer Beteiligung haben unsere Investor*innen ein ganz konkretes Energiewende-Projekt in Bayern ermöglicht. 


Projektsteckbrief

Region:
Germany, Bavaria
Windkraft­anlagen:
5 Enercon E115
Leistung pro Anlage:
3 MW
Nabenhöhe:
149 m
Rotordurch­messer:
115 m
Inbetrieb­nahme:
2016
CO2-Einsparung:
26.000 t
Versorgte Haushalte:
12.000
 

Neuigkeiten - Mission eisfrei mit OSTWINDconnect

Die Vereisung von Windrädern in den Wintermonaten kann nicht nur Ertragsausfälle nach sich ziehen. Gesperrte Straßen und Wege führen auch zu Unmut in der Bevölkerung. Eine neue von OSTWIND entwickelte Technik verspricht jetzt Abhilfe.

Mehr dazu

Lage & Standort

Der Wald-Windpark Rotmainquelle steht an einem der windreichsten Standorte des Landes, im oberfränkischen Landkreis Bayreuth, größtenteils auf Flächen der Bayerischen Staatsforsten.

Hintergründe & Besonderheiten

Die Windverhältnisse an den Standorten wurden durch zwei unabhängige Gutachten ermittelt. OSTWIND hat außerdem in unmittelbarer Nähe bereits einen Windpark mit vergleichbaren Standortbedingungen und ähnlicher Anlagentechnik erfolgreich realisiert.


Sie wollen rund um unsere Windparks wandern gehen? Dann gleich die OSTWIND-Wanderkarte herunterladen:


Ihre digitale Wanderkarte enthält folgende Highlights:

  • Wildbret (Forstbetrieb Pegnitz)
  • Imkereien (Paul Schwind, Neuenreuth; Rudi Zeilmann, Spänfleck; Anton Herzing, Büchenbach)
  • Brauereien und Gasthäuser (Kürzdörfer, Lindenhardt; Wirtshaus, Weiglathal; Herold, Büchenbach; Gradl, Leups)
  • Bauernhof und Hofverkauf (Naturland-Hof Braun, Körbeldorf)
  • Buchauer Holzofenbäckerei
  • Zukunftsenergie aus der Region (unser OSTWINDpark Rotmainquelle)
  • E-Bike-Tankstelle und Brotzeitplatz (an der "Bratwursteiche" im Lindenhardter Forst)

Jetzt herunterladen


Standort

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.