Ostwind. An Energie gewinnen.

Windpark Buchau

Gemeinsam mit Kommunen neue Kräfte freisetzen.


Projektsteckbrief

Region:
Germany, Bavaria
Windkraft­anlagen:
3 Vestas V112
Leistung pro Anlage:
3,3 MW
Nabenhöhe:
140 m
Rotordurch­messer:
112 m
Inbetrieb­nahme:
2016
CO2-Einsparung:
16.500 t
Versorgte Haushalte:
7.500
 

Hintergründe

Gemeinsam mit OSTWIND, einem mittelständischen Familienunternehmen aus Regenburg, baut die oberfränkische Stadt Pegnitz hier den neuen Kommunal-Windpark Buchau, der wie schon der Windpark Büchenbach wieder vollständig im Eigenbetrieb der Kommune geführt wird. Damit kann das Ziel einer 100-Prozent-BürgerInnenbeteiligung auch zu 100 % wahr gemacht werden.

Lage

Der Standort des Windprojekts befindet sich auf einer windhöffigen Anhöhe der Frankenalb zwischen den Ortschaften Büchenbach und Buchau.

Wertschöpfung vor Ort

Vom Beginn des Baus, über die Vergütung des Öko-Stroms bis hin zu neuen Steuereinnahmen. Das belebt die lokalen Wirtschaftskreisläufe, sichert Arbeitsplätze und bringt "frischen Wind" in die Region. Zusätzlich erspart uns dezentral erzeugte Energie unnötigen Stromtransport und neue Trassen.

Technik

Der Windpark umfasst drei Anlagen des Typs Vestas V112 mit 140 m Nabenhöhe und einer Leistung von je 3,3 MW.


Standort

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.