Ostwind. An Energie gewinnen.

Wald-Windpark Brenntenberg I

Erster Wald-Windpark im Landkreis Regensburg erfolgreich am Netz: OSTWIND und die „Technischen Werke Schussental“ (TWS), ein regionales Energieversorgungsunternehmen aus Baden-Württemberg, haben mit dem Projekt Brenntenberg vor den Toren Regensburgs den ersten Wald-Windpark im Landkreis verwirklicht.


Projektsteckbrief

Region:
Germany, Bavaria
Windkraft­anlagen:
3 Enercon E101
Leistung pro Anlage:
3 MW
Nabenhöhe:
135 m
Rotordurch­messer:
101 m
Inbetrieb­nahme:
2012
CO2-Einsparung:
16.000 t
Versorgte Haushalte:
6.000
 

Lage & Standort

Der Wald-Windpark liegt an der Autobahn A3 auf der Gemarkung der Gemeinde Beratzhausen. 

Energie- & Umwelteffekte

Erstmals in Bayern kamen hier drei Windenergieanlagen der neuen 3-MW-Leistungsklasse vom Typ ENERCON E 101 zum Einsatz.

Hintergründe & Besonderheiten

Die technische Entwicklung bei Windkraftanlagen macht heute Nabenhöhen von weit über 100 Metern möglich. Dies erlaubt die Nutzung sehr dauerhafter Windströmungen in größeren Höhenlagen und oberhalb rauer Oberflächen, wie sie in Bayern häufiger vorkommen.

Solche Windkraft-Standorte werden immer wichtiger, um unsere Klimaschutzziele zu erfüllen UND eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten – langfristig zu 100 % aus regionalen und erneuerbaren Quellen. 

Standort

Datenschutzhinweis für Google Map

Bei Ansicht der interaktiven Google Map werden personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse an Google in den USA übertragen.