Ostwind. An Energie gewinnen.

Soziales Engagement

Heute schon an morgen zu denken ist das Leitmotiv unserer Arbeit bei OSTWIND. Hinter allen OSTWIND-Projekten steht die Motivation, selbst für den Schutz unserer Lebensgrundlagen zu sorgen und Verantwortung für kommende Generationen zu übernehmen. Aus dieser Überzeugung heraus fördern wir auch soziale und ökologische Projekte.

OSTWIND übernimmt auf vielfältige Weise soziale Verantwortung und unterstützt regional und überregional eine Reihe von gesellschaftlichen Einrichtungen, engagierten Initiativen und besonderen Projekten.


MiniMarathon

Nirgendwo sonst als im Laufsport lernen Kinder und Jugendliche besser, effizient mit ihrer Energie umzugehen, aber auch, dass Energie erneuerbar ist. Dank der Unterstützung durch OSTWIND hat sich der MiniMarathon des LLCMarathon Regensburg (Link zum Video) für junge LäuferInnen zwischen fünf und 19 Jahren zu einem überregionalen Anziehungspunkt mit Vorbildcharakter entwickelt.


TERRE DES FEMMES

TERRE DES FEMMES ist eine gemeinnützige Menschenrechtsorganisation für Frauen und Mädchen und unterstützt diese durch internationale Vernetzung, Öffentlichkeitsarbeit, gezielte Aktionen, persönliche Beratung und Förderung von einzelnen Projekten im Ausland.

Mit Lobbyarbeit auf politischer Ebene, Information der breiten Öffentlichkeit und Angeboten für spezielle Zielgruppen arbeitet TERRE DES FEMMES an einem Bewusstseinswandel. Denn patriarchale Strukturen benachteiligen und diskriminieren Frauen überall auf der Welt.

www.frauenrechte.de/online/index.php


Volleympics

Die Volleympics unter dem Wasserturm in Forst sind eine der größten Breitensportveranstaltungen in Brandenburg und richten sich an VolleyballerInnen jedes Alters. Trotz des Wettkampfcharakters geht es in den Turnieren vor allem um „grenzenloses Fairplay, also um Toleranz, Chancengleichheit und – nicht zuletzt – um den Spaß am Sport.

www.volleympics.de


Waldstock Festival

Umsonst-und-Draußen-Festival, handgemacht, mit Kunst und Musik von KünstlerInnen aus der ganzen Welt. Umgeben von endlosen Feldern und dichten Tannenwäldern liegt die Kleinstadt Pegnitz am Rande der fränkischen Schweiz, zwischen Bayreuth und Nürnberg.

In der Mitte der Stadt erhebt sich ein alter Burgberg, auf dem zwar keine Burg mehr steht, dafür aber seit 1994 Jahren eines der größten Umsonst-und-Draußen-Festivals Bayerns stattfindet: Waldstock. Waldstock steht, in einer Lichtung im wunderschönen Wald gelegen, für Do-it-yourself-Kultur, liebevolle Dekoration und handgemachtes Booking. Hier spielen an zwei Tagen nicht die Bands, die man sowieso auf jedem anderen Festival sieht, sondern vielversprechende Newcomer aus ganz Europa und langjährige Underground-HeldInnen der alternativen Musikszene. 

Waldstock setzt auf kulturelle Vielfalt!

http://waldstock.de/


Verein Gedenkstätte KZ-Außenlager Schlieben-Berga

Zu den wichtigsten Zielen des Vereins gehört es, in der Region die mit dem KZ-Außenlager und der Munitionsfabrik Hasag verbundene tragische Epoche aufzuarbeiten, zu dokumentieren und öffentlich zu machen. Es geht darum, ein Klima der historischen Verantwortung und der mahnenden Erinnerung an das damals Geschehene zu schaffen. Schlieben-Berga, im heutigen Bundesland Brandenburg, war das drittgrößte von über 136 Außenlagern des KZ Buchenwald.

www.schlieben-berga.de


Bioenergiedorf-Coaching Brandenburg

Der Bioenergiedorf-Coaching Brandenburg e.V. ist eine Initiative von VertreterInnen ganz verschiedener Fachgebiete. Sie haben sich das Ziel, gesetzt, die enormen energetischen Potenziale in den Dörfern, Gemeinden, Ämtern und Städten, aber auch in den Haushalten und den Unternehmen, sichtbar zu machen und die regionaltypischen Ressourcen für ein modernes Energie- und Strom-Management zu mobilisieren.

www.bioenergiedorf-coaching.de

Ihr Ansprechpartner

Christoph Markl-Meider
Public Relations
Tel. +49 (0)9 41 / 5 95 89 56
Fax +49 (0)9 41 / 5 95 89 90
markl(at)ostwind.de

KONTAKTFORMULAR

Ihre Vorteile mit OSTWIND

OSTWIND ist stark in der Entwicklung, Projektierung, Errichtung und im Betrieb von Windkraftanlagen und Windparks – regional, national und europaweit. 

WEITERLESEN

Chancen gemeinsam nutzen

Projektentwicklung in Partnerschaft: Wie wir die Potenziale der Wind- und Sonnenenergie gemeinsam besser nutzen können.

Jetzt Termin vereinbaren

Meinungen unserer Partner*innen

OSTWIND präsentierte sich als sehr erfahrene, äußerst kompetente und absolut zuverlässige Projektpartnerin auf Augenhöhe.

Franz-Georg Schmidt
LHI Leasing GmbH