Ostwind. An Energie gewinnen.

Ihre starke Partnerin für neue Wind-im-Wald-Projekte

Wind + Wald = Energie²
Neue Potenziale im Einklang von Ökologie und Ökonomie.


OSTWIND ist eine kompetente, faire und zuverlässige Partnerin für Investitionen in die Windkraft und die richtige Adresse, wenn es darum geht,

  • solide Standorte zu sichern,
  • erfolgreiche Projekte zu entwickeln,
  • ertragsstarke Windparks zu realisieren und
  • Ihre Wertanlage über den Tag hinaus zu bewahren. 

Über allen Wipfeln ist Wind

Die technische Entwicklung moderner Windkraftanlagen macht heute Nabenhöhen von weit über 100 Metern möglich. Dies erlaubt die Nutzung dauerhafter Windströmungen in größeren Höhenlagen und oberhalb rauer Oberflächen, wie sie unsere Waldregionen bieten. Gleichzeitig werden diese Standorte immer wichtiger, um die Klimaziele zu erfüllen und eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten – langfristig zu 100 % aus dezentralen und erneuerbaren Quellen.

Wald-Energie aus dem „2. Stock“

Der Wald ist von jeher wichtiger Energiespeicher und -lieferant. Mit der Windenergie steht nun über den Baumkronen eine zusätzliche regenerative Ressource zur Verfügung, die nur minimale Flächen benötigt und die forstwirtschaftliche Nutzung nicht einschränkt. Dabei kann meist sogar auf die vorhandene Infrastruktur zurückgegriffen werden.

Grüner Strom aus bunten Wäldern

Windkraft ist eine neue Energie- und Ertragsquelle des Waldes. Dabei legt OSTWIND Wert darauf, dass deren Nutzung wald-, wild- und naturverträglich ist. Im Umfeld einer Windkraftanlage bleibt der Wald Lebensraum für Tiere und Pflanzen sowie Erholungsgebiet für uns Menschen. Wird eine Anlage nicht mehr gebraucht, lässt sie sich komplett abbauen und die Fläche wieder aufforsten.

Energiegewinn auf höchstem Niveau

OSTWIND hat sich mit seinem umfassenden Leistungsangebot zur gefragten Adresse für die Realisierung von erfolgreichen Windprojekten im Wald entwickelt. So konnten wir in Bayern den ersten großen Wald-Windpark auf Flächen der Bayerischen Staatsforsten errichten. Projekte wie unser Windpark Fasanerie im Frankenwald oder der Wald-Windpark Zieger im Landkreis Neumarkt/Opf. gelten als Leuchtturmvorhaben für die Energiewende in Deutschland. Unser aktuellstes Wind-im-Wald-Projekt ist der Windpark "Reichertshüll". Er erfüllt die 10H-Abstandsregelung ausnahmslos und wird vorerst leider eines der letzten großen bayerischen Windprojekte sein.


Stabile Erträge auch in stürmischen Zeiten

So bringen OSTWIND-Projekte frischen Wind in die Region, beleben die lokalen Wirtschaftskreisläufe,schaffen Arbeitsplätze und ermöglichen regionale Wertschöpfung. Privaten oder öffentlichen WaldbesitzerInnen erschließen sich daraus langfristig stabile Erträge auch in stürmischen Zeiten. Damit sichert die Nutzung der Windenergie nachhaltig die Wirtschaftlichkeit unserer heimischen Wälder.

Wir machen den Wind zu Ihrem Gewinn

Wind ist unsere Stärke – und könnte auch Ihre werden! Gerne unterstützen wir Sie mit unserem ganzen Know-how, wenn auch Sie den Wind über Ihrem Wald ernten wollen. Unser detailliertes Flächenscreening liefert Ihnen eine solide Grundlage für eine Entscheidung mit großem Zukunftspotenzial.


Ihr Ansprechpartner

Georg Frhr. v. Aretin
Leiter Projektentwicklung
Tel. +49 (0)9 41 / 5 95 89 48
Fax +49 (0)9 41 / 5 95 89 90
aretin@ostwind.de

Kontaktformular