Ostwind. An Energie gewinnen.

Die OSTWIND-Basis-Zusatzmodule

Mit unseren Basis-Zusatzmodulen sind Sie auf der sicheren Seite. Denn wir übernehmen auch das volle Haftungsrisiko für den zuverlässigen Betrieb aller elektrischen Einrichtungen im Windpark.

Die OSTWIND-Basis-Zusatzmodule

Mit unseren Basis-Zusatzmodulen sind Sie auf der sicheren Seite. Denn wir übernehmen auch das volle Haftungsrisiko für den zuverlässigen Betrieb aller elektrischen Einrichtungen im Windpark.


Anlagenverantwortung

Übernahme der Funktion der/des Anlagenverantwortlichen gemäß DIN VDE 105-100 Abschnitt 3.2.2.102; d. h. Übernahme des Haftungsrisikos für die sichere Durchführung von elektrischen Arbeiten im Windpark.


Funktion AnlagenbetreiberIn

Übernahme der Funktion der/des Anlagenbetreibers/in gemäß DIN VDE 105-100 Abschnitt 3.2.2.101; d. h. Übernahme des Haftungsrisikos für den sicheren Betrieb der elektrischen Einrichtungen des Windparks.


Schaltberechtigtes Personal

Bereitstellung von schaltberechtigtem Personal zur Durchführung von Schalthandlungen im Windpark.


Gerne werden wir für Sie aktiv und erstellen eine aussagekräftige Schwachstellenanalyse als Basis für einen optimierten Anlagenbetrieb.


Ihr Ansprechpartner

Dietmar Hanser
Geschäftsführer Betriebsführung
Tel. +49 (0)9123 / 1 57 31 20
Fax: +49 (0)9123 / 1 57 31 99
management@ostwind.de

KONTAKTFORMULAR

Aktuelle Infos

alle Infos

Windstrom-Bonus für Burghauner Bürger*innen

OSTWIND schnürt kommunales Beteiligungspaket zum Windpark Burghaun

mehr erfahren
Standort des OSTWINDparks Rotmainquelle im Lindenhardter Forst (Foto: H. Grabe/OSTWIND)

Windkraft zahlt sich aus!

Der oberfränkische OSTWINDpark Rotmainquelle beschert dem Landkreis Bayreuth heuer Gewerbesteuereinahmen von über 1,5 Millionen Euro und den Anleger*innen eine Rendite von 6 Prozent.

mehr erfahren