Ostwind. An Energie gewinnen.

Haben Sie davon schon Wind bekommen?

„Ein Beispiel, das Schule machen sollte!“

OSTWIND und LLC Marathon würdigen das nachhaltige Engagement der Grundschule Prüfening beim OSTWIND-MiniMarathon

Erneuerbare Energien erreichen neue Höchststände bei der Stromproduktion

EE-Anteil bei bis zu 85 Prozent am letzten Apriltag

Willkommen im Windrad – Bayerische Windmüller öffnen ihre Türen

Landesweite Aktion startet in Uffenheim

Bayerns größter Wald-Windpark wächst weiter

Feierlicher Spatenstich für neuen Windpark Workerszeller Forst im Landkreis Eichstätt imBeisein zahlreicher Gäste aus Politik, Behörden und Wirtschaft

Zukunftsbranche Windindustrie ist bundesweit ein starker Beschäftigungsfaktor

Beschäftigung in Deutschland durch Windenergie – 143.000 direkte und indirekte Arbeitsplätze in der Onshore- und Offshore-Windenergie verteilen sich auf alle Bundesländer.

Erneuerbare Energien ersetzen immer mehr Atomstrom

Beschleunigtes Wachstum der Regenerativen weiterhin sinnvoll und notwendig

Bayern schrumpft!

BWE-Bayern veröffentlicht Ausbauzahlen der Windkraft für 2016

Winter, Wind und Wettbewerb – unser Interview zum Jahreswechsel

Bernd Kiermeier, Finanzvorstand der Regensburger OSTWIND-Gruppe, wirft einen Blick zurück auf das Windjahr 2016 und erklärt, was die Windbranche 2017 erwartet.

OSTWIND unterstützt Solarinitiativen-Kongress in Regensburg

Energiewende geht nur gemeinsam! Deshalb ist uns nicht nur die Windenergie an Land ein besonderes Anliegen, sondern wir unterstützen darüber hinaus wo immer möglich auch den Ausbau der Erneuerbaren Energien insgesamt.

Benny Blu – für OSTWIND unterwegs

"Erneuerbare Energien – Unbegrenzt und umweltfreundlich"

OSTWIND im Ecoreporter

"EEG 2017 sorgt für viel Bewegung im Markt"

Windkraft für den Mittelstand

Gemüse Meyer und OSTWIND-Gruppe realisieren in Twistringen „die Energieversorgung der Zukunft für Unternehmen“

EEG 2017 – Was erwartet die Branche?

So sehen BetreiberInnen und ProjektiererInnen ihre zukünftigen Chancen am Markt. Unser Finanzvorstand Bernd Kiermeier im Interview mit der Zeitschrift "Neue Energie".

Deutscher Ökostrom soll Frankreich vor Blackout schützen

In mindestens 18 französischen AKW wurden Teile verbaut, die die Sicherheitsanforderungen nicht erfüllen. Nun soll deutscher Ökostrom Frankreich über den Winter retten.

Branchenkommunikation auf dem Prüfstand

Bundesverband WindEnergie (BWE) bestätigt Christoph Markl-Meider als Sprecher des Arbeitskreises PR.

Parlamentarischer Abend der Brandenburger Erneuerbaren

Erneuerbare-Energien-Verbände fordern beim Parlamentarischen Abend eine klare Energiestrategie von der Landesregierung. OSTWIND unterstützt den politischen Dialog.

„Pokern ist nicht unser Geschäftsfeld“

2017 startet das Ausschreibungsverfahren für die Windenergie. Bernd Kiermeier, Finanzvorstand von OSTWIND, über wachsende Planungsvolumen, Preiskalkül und die Aussichten für die ersten Ausschreibungsrunden.

EEG-Umlage

Warum kommt der kostengünstige, grüne Strom nicht bei den EndkundInnen an? Erneuerbare Energien werden immer günstiger: Eine Kilowattstunde Solarstrom gibt es bei großen Anlagen schon für 8 Cent, Windstrom für noch weniger. Doch warum steigen die Strompreise trotzdem weiter?

Minimarathon-GewinnerInnen laufen in Berlin

Unter 10.000 LäuferInnen Platz 7 und 9 beim Berlin-Minimarathon. Eine Spitzenleistung!

OSTWIND auf der WindEnergy 2016 in Hamburg

„OSTWIND gibt’s auch in Nord, Süd und West!“

Ihr Ansprechpartner

Christoph Markl-Meider
Public Relations
Tel. +49 (0)9 41 / 5 95 89 56
Fax +49 (0)9 41 / 5 95 89 90
markl(at)ostwind.de

KONTAKTFORMULAR