Ostwind. An Energie gewinnen.
Urteil des VGH hebt negativen Bescheid zum Bau einer Windenergieanlage bei Niesaß auf.
Eine Informationsfahrt der OSTWIND-Gruppe
Vortrag von Prof. Dr. Maslaton auf der HUSUM Wind
Vortrag von Heribert Sterr-Kölln auf der HUSUM Wind
Anteil der Erneuerbaren am Strommix legt zu, während Kernkraft an Bedeutung verliert.
Größte Fachmesse der deutschen Windenergie vom 12. bis 15. September 2017
Nordrhein-Westfalen ist Energieland Nr. 1. Damit das so bleibt, fordern wir die neue Landesregierungdazu auf, die Bedeutung Erneuerbarer Energien für NRW anzuerkennen.
Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besucht die OSTWIND-Gruppe in Regensburg
Klima-Expertin Claudia Kemfert wirbt in Regensburg für eine „Energiewende, die auch Spaß macht“
Gemeinde Raitenbuch und das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Weißenburg begutachten Baumpflanzungen für gemeinsame Klimaschutzinitiative
Energie-Ökonomin Prof. Dr. Claudia Kemfert gibt Antworten – am 27.07. im Antoniushaus in Regensburg
Öffentliche Baustellenbegehung am Samstag, den 22. Juli 2017, im Windpark Reichertshüll und Workerszeller Forst
Die Regensburger OSTWIND-Gruppe startet mit der Realisierung des Windparks Schiederhof im Landkreis Straubing-Bogen auf Flächen von Thurn und Taxis
Vier neue Windräder für den Landkreis Wunsiedel.
Eine komplett erneuerbare Energieversorgung in Deutschland ist im Einklang mit der Natur möglich. Damit das gelingt, müssen fünf Leitlinien beachtet werden, die Bundesumweltministerin Barbara Hendricks in Berlin vorgestellt hat.
Das staatliche Finanzinstitut Caisse des Dépôts erwirbt 49,9 % der Anteile an mehreren Windprojekten, die von OSTWIND entwickelt wurden.
Anlässlich des Global Wind Days bietet der BWE eine virtuelle Anlagenbesteigung an.
Statement des Deutschen Klima-Konsortiums (DKK) anlässlich der Diskussionen nach dem Austritt der USA aus dem Pariser Klima-Abkommen
Potenziale und Aufgaben der Erneuerbaren Energien veranschaulicht
Mit der Investition in den Windpark Wetterberg-Laub baut die REWAG den Anteil ihres selbst erzeugten regenerativen Stroms weiter aus.