Ostwind. An Energie gewinnen.

Haben Sie davon schon Wind bekommen?

„Sie haben die Ideen, wir machen sie wahr!“

Zum Windpark Bahren West sammelt OSTWIND Vorschläge für Ausgleichsmaßen und Naturprojekte.

Windkraft schließt drohende Stromlücke in Bayern

BWE Bayern nimmt Stellung zu Söder-Kretschmann-Brief an Bundeskanzlerin Merkel

„Windkraft ist unser Beruf!"

Windbranche sieht Arbeitsplätze in Brandenburg bedroht

OSTWIND-Abschied vom MiniMarathon

Unser Statement anlässlich der Pressekonferenz zum Regensburg Marathon 2019

Unser Weihnachtsgruß 2018

Wir wünschen Ihnen ein friedvolles Fest und ein gutes Jahr 2019.

Wind gewinnt – einmal mehr!

OSTWIND geht erfolgreich aus der Herbst-Ausschreibung für Wind an Land

Schutz vor Schall

Prüfung der Schallemissionen von Windenergie-Anlagen essentielle Grundlage für die Erteilung von Genehmigungen in Deutschland. Strenge Grenzwerte der TA Lärm werden eingehalten.

Regionale Steuerung für Wind Onshore einführen!

Appell zur Einführung einer regionalen Steuerung: Zahlreiche Unternehmen und Institutionen unterstützen den Aufruf.

Schweizer Anlagestiftung erwirbt Bayerns größten Waldwindpark

"Signal für weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien in Süddeutschland"

OSTWIND mit neuer operativen Spitze

Firmengruppe will sich über die Windenergie hinaus verstärkt am Energiemarkt der Zukunft ausrichten

Mini-Marathonis machen’s vor!

Der OSTWIND-MiniMarathon 2018 bewährt sich als Besuchsmagnet des Lauf-Wochenendes in Regensburg.

Endspurt für den OSTWIND-MiniMarathon 2018

„Ein Sporterlebnis, das Gemeinschaft stiftet, Spaß macht und neue Energie gibt!“ - Statement von OSTWIND-Vorstand Bernd Kiermeier zur Auftaktpressekonferenz für den OMM 2018

Aktionsradius für Betriebsführung erweitert

Neue OSTWIND-Niederlassung in Worms betreut Windprojekte in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg

Zuschlag für OSTWIND

Erfolgreiche Teilnahme an der ersten Ausschreibung des Jahres für „Wind onshore“

OSTWIND mit starken Signalen zum Jahresstart

Neue Niederlassung in NRW, erstes Repowering-Projekt und Bayerns modernster Wald-Windpark.

Windpark Schiederhof - Fotostrecke

Erste Rotorblätter mittels vertikalem Transport sicher an der Baustelle angekommen.

Dritte Windenergie-Ausschreibung: Kritikpunkte bleiben gleich

Bei den Ausschreibungen für die Windenergie in Deutschland hakt es weiter.

Stellungnahme des BWE-Bayern zur 10H-Anhörung

"Grund für den Einbruch der Neuanträge in Süddeutschland liegt nicht am EEG"

Klimaschutz bleibt dringendes Thema unserer Zeit

BundesbürgerInnen fordern eine politisch konsequente und sozial gerechte Energiewende

Zwei Wälder, zwei Windparks und eine Vision!

Bayerns größter Wald-Windpark geht mit feierlicher Eröffnung offiziell in Betrieb

Ihr Ansprechpartner

Christoph Markl-Meider
Public Relations
Tel. +49 (0)9 41 / 5 95 89 56
Fax +49 (0)9 41 / 5 95 89 90
markl(at)ostwind.de

KONTAKTFORMULAR