Ostwind. An Energie gewinnen.
Firmengruppe will sich über die Windenergie hinaus verstärkt am Energiemarkt der Zukunft ausrichten
Der OSTWIND-MiniMarathon 2018 bewährt sich als Besuchsmagnet des Lauf-Wochenendes in Regensburg.
„Ein Sporterlebnis, das Gemeinschaft stiftet, Spaß macht und neue Energie gibt!“ - Statement von OSTWIND-Vorstand Bernd Kiermeier zur Auftaktpressekonferenz für den OMM 2018
Neue OSTWIND-Niederlassung in Worms betreut Windprojekte in Rheinland-Pfalz, Hessen und Baden-Württemberg
Erfolgreiche Teilnahme an der ersten Ausschreibung des Jahres für „Wind onshore“
Neue Niederlassung in NRW, erstes Repowering-Projekt und Bayerns modernster Wald-Windpark.
Erste Rotorblätter mittels vertikalem Transport sicher an der Baustelle angekommen.
Bei den Ausschreibungen für die Windenergie in Deutschland hakt es weiter.
"Grund für den Einbruch der Neuanträge in Süddeutschland liegt nicht am EEG"
BundesbürgerInnen fordern eine politisch konsequente und sozial gerechte Energiewende
Bayerns größter Wald-Windpark geht mit feierlicher Eröffnung offiziell in Betrieb
Urteil des VGH hebt negativen Bescheid zum Bau einer Windenergieanlage bei Niesaß auf.
Eine Informationsfahrt der OSTWIND-Gruppe
Vortrag von Prof. Dr. Maslaton auf der HUSUM Wind
Vortrag von Heribert Sterr-Kölln auf der HUSUM Wind
Anteil der Erneuerbaren am Strommix legt zu, während Kernkraft an Bedeutung verliert.
Größte Fachmesse der deutschen Windenergie vom 12. bis 15. September 2017
Nordrhein-Westfalen ist Energieland Nr. 1. Damit das so bleibt, fordern wir die neue Landesregierungdazu auf, die Bedeutung Erneuerbarer Energien für NRW anzuerkennen.
Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besucht die OSTWIND-Gruppe in Regensburg
Klima-Expertin Claudia Kemfert wirbt in Regensburg für eine „Energiewende, die auch Spaß macht“