Ostwind. An Energie gewinnen.
BWE Bayern: "Windenergie kann mindestens 30 Prozent des zukünftigen Strombedarfs in Bayern abdecken."
Ex-Stadtwerkechef Christian Kutschker leitet zukünftig solare und kaufmännische Aktivitäten in Deutschland
Interview mit Stefan Bachmaier, Geschäftsführer der OSTWIND Erneuerbare Energien (OEE)
Wiesenfelden, Wörth a. d. Donau und Rettenbach profitieren von finanzieller Beteiligung an neuem Windprojekt – OSTWIND garantiert Kommunalbonus
Unser Rückblick auf ein Jahr der Weichenstellungen
Was ein Klima-Kanzler vom Kartoffelkönig lernen könnte. Von Prof. Dr. Claudia Kemfert
ZENOB und OSTWIND wollen zukünftig zusammen neue Windenergiekapazitäten in Nordostbayern nutzen.
Die Regensburger Bundestagsabgeordnete Dr. Carolin Wagner (SPD) informiert sich bei OSTWIND über den Windpark Sinzing.
Wir prüfen Ihr Potenzial für Photovoltaik und Windenergie – an unserem Stand auf der KOMMUNALE 2021.
Mit Fridays for Future auf die Straßen! Aufruf zum globalen Klimastreik und zur Klimawahl
OSTWIND unterstützt Husumer Appell zur Bundestagswahl 2021
OSTWIND kündigt Baubeginn für dritte Anlage in Wiesenfelden an
"Meilenstein für die Energiewende in der Region und starkes Signal für mehr Windenergie in Bayern"
Beratzhausen erwartet hohe Einnahmen aus Gewerbesteuer 2020, Sinzing und Nittendorf können zusätzlich mit neuer Kommunalbeteiligung rechnen.
OSTWIND und BERR bitten um Unterstützung für das "Zukunftsprojekt" eines Bürgerwindparks
OSTWIND und BERR schaffen Voraussetzungen für einen 100%-Bürgerwindpark.
Breites Bündnis fordert dynamischen Ausbau der Windkraft an Land
Neue Recherche-Studien zur Anti-Windkraft-Lobby
Erneuerbare Energien zwischen Klima- und Coronakrise – unser Rückblick auf das Jahr 2020
Über das zähe Ringen um die Zukunft der Erneuerbaren in Berlin. Von BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter